Überschreitung Steinwand

Gesamtübersicht_1

“Schönjöchl – Edigon – Überschreitung Steinwand über Hochkopf (Alpine Route) – Letterspitze“ – eine anspruchsvolle Bergtour direkt am Karnischen Hauptkamm mit beeindruckendem 360° Panoramablick 

Anforderung

Dauer – 1 Tag (ca. 9 Stunden)

 

max. 2 Teilnehmer

Ort – Lesachtal (Obergail) / Karnischer Hauptkamm

€ ab 325.- 

Die geführte Bergtour „Überschreitung der Steinwand“ – ausgehend vom idyllischen Ort Obergail im Lesachtal – ist eine wunderschöne, abwechslungsreiche, anspruchsvolle Bergtour entlang des Grenzkamms (Österreich/Italien).

Fernab der sehr bekannten, „klassischen“, oftmals sehr stark frequentierten bergsteigerischen Ziele, wirst du bei dieser alpinen Tour einerseits mit einem sensationellen Panorama als auch andererseits mit Entschleunigung (aufgrund der wenigen Bergsteiger entlang dieser (noch nicht überlaufenen) Route) für deine Anstrengungen belohnt.

Die rund 9-stündige Tour führt uns zuerst vom Ort Obergail, über Forststraßen, Wanderpfade, entlang des Obergailertals über das Hochtal zum Schönjöchl – von wo aus wir den Blick auf den Karnischen Höhenweg, den Monte Peralba sowie den Monte Avanza genießen.

Am Weg zum Alpinen Steig (der eigentlichen Überschreitung Steinwand) kommen wir noch beim ersten Gipfel unserer Tour – dem Edigon (2.511m) „vorbei“.

In den folgenden ca. 3,5 Stunden werden wir entlang der schroffen, felsdurchsetzten Nordseite, sowie der sehr steilen, grasigen Südseite der Alpinen Route – oftmals auch direkt entlang des Grenzkamms – über schmale, gut ausgetretene Steige und steile Passagen sowie einige, kurze Kletterabschnitte unterwegs sein. Du bist während dieser Etappe natürlich am Seil gesichert, dennoch benötigst du – vor allem auf diesem Teil der Tour – eine sehr gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Im Anschluss erreichen wir den außergewöhnlichen Gipfel der Steinwand (Hochkopf 2.520m), wo wir auf dem Gipfelplateau das 360° Panorama hautnah erleben.

Nach einer erfrischenden Rast machen wir uns auf dem Weg zum letzten Gipfel (Letterspitze 2.463m) unserer Tour. Auch hier erwartet uns ein besonderes Gipfelkreuz, bevor für uns der rund 2,5-stündige Abstieg beginnt, für den wir – vor allem zu Beginn – noch einige Kraftreserven benötigen

  • sehr gute allgemeine Grundkondition – für 1.800 Hm im Aufstieg sowie ca. 8 -10 Stunden konzentrierte Bewegung im teils unwegsamen und absturzgefährdeten Gelände
  • Erfahrung im klassischen Bergsteigen ist von Vorteil
  • Erfahrung in leichten Felsklettereien ist von Vorteil
  • sehr gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich
  • Jugendliche unter 18 Jahre müssen von einer aktiv teilnehmenden, erwachsenen Person begleitet werden
  • Führung durch einen staatl. geprüften, österreichischen Berg- und Skiführer (inkl. aller Spesen des Bergführers)
  • Verleih-Ausrüstung: Klettergurt, Karabiner, Helm

Die Bergtour findet an deinem individuellen Wunschtermin statt – unter Berücksichtigung der Wettersituation sowie unseren Verfügbarkeiten.

Grundsätzlich ist der optimale Zeitraum für unsere gemeinsame Überschreitung der Steinwand von Mitte Juni bis Mitte/Ende September.

Die gesamte Tour  dauert ca. 9 Stunden.

  • ab € 325.- / pro Person bei 2 Teilnehmern
  • ab € 580.- / pro Person bei 1 Teilnehmer