Hoher Bösring 2.324 m (Bergwanderung)

Bergwanderung am Karnischen Hauptkamm mit beeindruckendem Panoramablick 

  • keine schwierigen, absturzgefährdeten Passagen
  • einfache Orientierung – die gesamte Route ist gut markiert
  • gemütliche Bergwanderung mit sehr schönem Gipfelkreuz

Die entschleunigte Wanderung im Lesachtal führt in rund 2,5 Stunden Gehzeit vom Biathlonzentrum (Obertilliach) über Waldsteige zum Panoramagipfel des Hohen Bösrings.

Ausgangspunkt ist der (gebührenfreie) Parkplatz beim Biathlonzentrum (bei Obertilliach) auf 1.405 m.

Vom Parkplatz wanderst du einige Minuten in südwestliche Richtung über die Schotterstraße, überquerst die Gailbrücke – unmittelbar hinter dieser befindet sich die Unterführung der Loipen – und folgst der Straße weiter nach links, um nach ca. 150 m auf den Wanderweg Nr. 16 (Holzwegweiser – Aufschrift „Hoher Bösring“) nach rechts abzuzweigen.

Der Weg führt stetig ansteigend, teils durch den Wald, teils über freie Flächen und ab und an den Forstweg querend hinauf zum Scheibrastl auf 1.820 m.

Nach ca. 1 1/4 Stunden erreichst du einen sehr schönen Rastplatz (1.870 m) in unmittelbarer Nähe einer kleinen Hütte, wo es auch einen Brunnen (mit Trinkwasser) gibt, mit Blick auf die gegenüberliegenden Berge des Lesachtals.

Die weitere Wanderung verläuft nun für ca. 70 hm über einen steileren Wegabschnitt. In weiterer Folge verläuft der Weg wieder über gemütlichere Steige und führt uns durch den immer lichter werdenden Wald, auf den Zwiesel (2.089 m). Von den Almböden, wo auch häufig Schafe anzutreffen sind, siehst du bereits deutlich den Gipfel des Hohen Bösrings.

Vorerst wanderst du sanft ansteigend in Richtung Gipfel weiter, bis du einen Wegweiser mit der Abzweigung zum Heretriegel erreichst. Von hier aus wird es deutlich steiler und mehr oder weniger weglos – jedoch ist der Weg weiterhin deutlich markiert.

Du erreichst nach ca. 2 1/2 Stunden (reine Gehzeit, ohne Pausenzeit) auf 2.324 m das sehr schöne Gipfelkreuz des Hohen Bösrings.

Der Rückweg (ca. 1 1/2 Stunden) erfolgt über die gleiche Route wie der Aufstieg.

Es gibt auch die Möglichkeit die Tour wesentlich zu erweitern und als Runde zu wandern.

© opentopomap